Monat: März 2018

Frühjahrskonzert 2018

Mit dem traditionellen Frühjahrskonzert hießen wir den Frühling im Steinbachtal ganz herzlich willkommen.
Das vielfältige Programm hielt für alle Geschmäcker etwas bereit. Von der Filmmusik des sagenhaften Animationshits „How to train your Dragon – Drachenzähmen leicht gemacht“ über moderne Klänge aus dem Musical „West Side Story“ und drei hervorragenden Soloeinlagen, bis hin zu traditioneller Musik in Form einer Polka von Josef Strauß und dem Marsch „Oh du mein Österreich“ war für jeden etwas dabei.
Eine ganz besondere Ehre war es für den MV Steinbach, erstmals eine Uraufführung präsentieren zu dürfen. Das Werk „…und der Rest ist Österreich“ von Florian Moitzi, der damit die Stimmung in unserem Land vom Zerfall der Donaumonarchie bis zur Ersten Republik eindrucksvoll vertonte.

Nachdem die Musiker die Bühne geräumt hatten, sorgte das Birnstingl Quartett für Stimmung. Dabei ließ der MV Steinbach gemeinsam mit zahlreichen Besuchern den Abend bei diversen Köstlichkeiten und dem ein oder anderen Gläschen Wein im wahrsten Sinne des Wortes ausklingen.
Durch den Konzertabend führte unser bewährtes Moderatorenduo Eva Gegenleithner und Rupert Strutzenberger, welche bereits zwischen den Musikstücken von ihren schauspielerischen Talenten überzeugen konnten. Wer mehr davon sehen und hören möchte, den dürfen wir auf das Theaterstück „Drei kratzbürstige Schwestern“ verweisen, das am Ostersonntag, 1. April 2018, seine Premiere im Pfarrsaal in Steinbach am Ziehberg feiert.

Lustspiel in 3 Akten

Aus dem Inhalt:
Drei Schwestern bewirtschaften seit dem Tod ihres Vaters gemeinsam einen Bauernhof. Um nicht das Anrecht auf den Hof zu verlieren, will keine der dreien heiraten, denn ohne Testament des Vaters würde dies den Verzicht auf das Erbe bedeuten.Drei junge Mannsbilder, die sich für die ledigen Schwestern interessieren, wollen ihr Glück versuchen, ob nicht vielleicht doch eine Braut zu holen wäre – leider vergebens. Alle drei fliegen im hohen Bogen hinaus, denn getreu dem Motto „Liebe vergeht, Hektar besteht“ verzichten die Weibsbilder lieber auf einen Gemahl, als auf den Hof. Vetter Anderl kommt auf Besuch und bringt einen jungen, gutaussehenden Burschen mit, der dem Schwesterntrio zur Hand gehen und sich mit der schweren Arbeit abplagen soll. Als dann noch ein Testament zum Vorschein kommt, beginnt eine turbulente Zeit am Daxlbergerhof.

 

 

Wie es bei den kratzbürstigen Schwestern weitergeht, sehen sie bei der Premiere am Ostersonntag, den 01.April um 19:30Uhr im Pfarrsaal Steinbach, sowie bei den weiteren Terminen.

weitere Aufführungen:
Freitag,   06. April um 19:30Uhr
Samstag, 07. April um 19:30Uhr
Sonntag, 08. April um 14:00Uhr
Freitag,    13. April um 19:30Uhr
Samstag, 14. April um 19:30Uhr
Freitag,    20. April um 19:30Uhr
Samstag, 21. April um 19:30Uhr

Kartenvorverkauf in der Raiffeisenbank Steinbach/Zbg., KEINE ABENDKASSE!
Abends und am Wochenende unter der Telefonnummer O664/4892592
Eintritt: Erwachsene 10,– Euro // Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre 5,– Euro
Kartennummer = Platznummer // Der Reinerlös dient zum Ankauf von Musikinstrumenten.

© 2023 MV Steinbach am Ziehberg

Impressum Hoch ↑